Ganz im Körper II | 19. September 2026
CHF 230.00
Körperarbeit - Dirigieren - Rhythmus
Für Kinderchorleitende bleibt oft wenig Zeit und Musse sich mit dem eigenen Dirigat zu beschäftigen; mit dem Weiterbildungsangebot «ganz im Körper» möchten wir Abhilfe schaffen und Gelegenheit bieten mit anderen Chorleitenden zusammen daran zu arbeiten!
Impulse zum Dirigat (u.a. einfache Übungen zur Schlagtechnik) werden von Qigong-Übungen komplettiert – so wie es Ernst Buscagne auch in der Hauptfachausbildung für Chorleitung an der ZHdK mit Erfolg praktiziert. Die ruhig-fliessenden Bewegungen des Qigong helfen uns eine Durchlässigkeit im Körper zu finden, die letztlich unsere Schlagfiguren und Rhythmus gebenden Impulse an Klarheit gewinnen lassen.
Aus der eigenen, bewussten Körperarbeit gewinnen wir Ideen für die Körperarbeit mit unseren jungen Sänger:innen; wenn wir als Chorleitende «ganz im Körper» sind, führen wir den Chorgesang und die Probenarbeit auf eine andere Art und Weise.
Schliesslich soll auch das Anleiten von Pop- und Gospelsongs thematisiert werden: Wie viel Schwung braucht es und wo hilft auch in diesem Repertoire eine „klassische“ Schlagfigur? Die Kursteilnehmenden bilden am Kurstag den „Studiochor“ und so bleiben die Dirigier-Übungen nicht trockene Etüden-Arbeit, sondern bekommen persönliche und praktische Relevanz.
Unsere Kurse bieten eine ganzheitliche Erfahrung für Chorleitende und Singende durch Körperarbeit wie Qigong. Wir stärken unseren Körper und unsere Verbindung zur Musik. Zudem erhalten Chorleitende Inputs für ein erfolgreiches Dirigat mit dem Kinderchor, um das Beste aus den jungen Stimmen herauszuholen. Außerdem widmen wir uns der Choreografiearbeit mit den Kindern, um ihre Bühnenpräsenz und Freude am Tanzen zu fördern.
Gemeinsam schaffen wir eine harmonische Verbindung von Körper, Stimme und Bewegung.
Kursleitung: Ernst Buscagne
Ort: Evangelisch-reformiertes Kirchgemeindezentrum Rapperswil EZRA, Zürcherstrasse 14, 8640 Rapperswil
Zeit: 9.30 – 16.00 Uhr
Datum: Samstag, 19. September 2026
Kurskosten: CHF 230.- inkl. Mittagessen
KURSLEITUNG
ERNST BUSCAGNE ist Professor für Chorleitung an der Zürcher Hochschule der Künste.
Geboren in Durban (Südafrika) studierte er Gesang und Gesangspädagogik an der Universität Potchefstroom sowie später Chorleitung und Kirchenmusik an der ZHdK, wo er 2010 mit einem Master of Arts in Music Performance abschloss. Ein weiteres Studium der Orchesterleitung (DAS) folgte 2018.
Nach einem Engagement im Chor des Opernhauses Zürich prägte Ernst Buscagne die Chorszene im Kanton Zürich durch vielfältiges Wirken – als Kantor, Chorleiter und Musikpädagoge. In Meilen gründete er 2020 das junge Vokalensemble JUVEM, das sich höchsten musikalischen Ansprüchen verschreibt. Als Gesangssolist tritt Ernst Buscagne regelmässig mit ausgewählten Ensembles und Kolleg:innen auf – zuletzt beispielsweise als Basssolist in Beethovens Neunter Symphonie, unter der Leitung von Marc Kissoczy.
Neben seiner künstlerischen Tätigkeit leitet Ernst Buscagne regelmässig Kurse und Workshops im In- und Ausland, unter anderem in Deutschland, Südafrika und den USA, wo er als Gastdozent an der Yale University unterrichtet.








